PRESSEMITTEILUNG
+++ Vom 11.10.2013 – 12.10.2013 findet das 1. Netzwerktreffen antidiskriminierender Fußballfans in Österreich im Rahmen von Tatort Stadion 2 in Wien statt. +++
Berlin, den 10.10.2013
„Fußballfans gegen Homophobie“ ist ein bundesweites Netzwerk von Fußballfans aus über 50 Fanszenen und geht auf die Abteilung Aktive Fans des Fußballvereins Tennis Borussia Berlin zurück. Seit Juni 2011 wandert das lila Stadionbanner mit der Aufschrift „Fußballfans gegen Homophobie“ von der 1. Bundesliga bis zur Freizeitliga durch Deutschlands Stadien, um ein Zeichen gegen Homophobie im Fußball zu setzen. Jetzt wird die Initiative in Zusammenarbeit mit Fairplay. Viele Farben. Ein Spiel. erstmals in Österreich aktiv und organisiert das erste Netzwerktreffen antidiskriminierender Fußballfans in Österreich im Rahmen von Tatort Stadion 2 in Wien. Rassismus, Sexismus, Homophobie, Faschismus und Anti-Semitismus gehören zu den häufigsten Formen der Diskriminierung im Fußball, die von Fans, Spielern, Funktionären, ja sogar von Schiedsrichtern ausgehen.
Über Ursachen und Auswirkungen von Homophobie im Kontext Fußball sprechen auf dem Podium Vertreterinnen und Vertreter von Fairplay & Fußballfans gegen Homophobie, Daniela Wurbs von Football Supporters Europe, Ines Schnell von der Antifa Döbling, Marco Schreuder von den Grünen Andersrum und Cécile Balbous, Spielerin der Ballerinas, am 11.10.2013 ab 19 Uhr im Veranstaltungszentrum mo.ë in der Thelemanngasse 4/1, 1170 Wien.
Am Samstag, den 12.10.2013, wird das erste Netzwerktreffen mit Impulsvorträgen von Kurt Wachter zum Thema Rassismus, Nicole Selmer zu Sexismus und Torsten Siebert zu Homophobie eröffnet. In der anschließenden Workshopphase werden Strategien zur Antidiskriminierungsarbeit und Vernetzung von Fußballfans in Österreich erarbeitet. Beginn ist um 11 Uhr im Veranstaltungszentrum mo.ë in der Thelemanngasse 4/1, 1170 Wien.
Weitere Informationen zum ersten Netzwerktreffen antidiskriminierender Fußballfans in Österreich im Rahmen von Tatort Stadion 2 in Wien unter: https://www.facebook.com/events/165596983642554/?fref=ts