Via Facebook erreichte uns folgender trauriger Beitrag. Dieser zeigt uns leider wie wichtig und notwendig Initiativen wie „Fußballfans gegen Homophobie“, Aktion Libero und Queer Football Fanclubs, um nur einige aufzuzählen sind.
Archiv für August 2013
Der Verein SC Victoria Hamburg hat sein DFB-Pokalspiel in der ersten Runde gegen Hannover 96 für diese großartige Aktion genutzt. Kleiner Wermutstropfen, eigentlich war die Aktion zusammen mit dem Banner von „Fußballfans gegen Homophobie“ geplant, welches aber leider noch bei der Post lag. So oder so eine sehr feine Aktion zusammen mit den Spielern von Victoria Hamburg. Ganz lieben Dank an der Stelle auch an die Fangruppe NordKaos die diese Aktion erst ermöglicht haben.
Beim CSD in Amsterdam war Homophobie im Fußball ein Thema, nicht zuletzt auch weil der Holländische Nationaltrainer Louis van Gaal beim CSD dabei war. Hier seht ihr das Boot auf dem auch Louis van Gaal mitgefahren ist. Mehr lest ihr dazu z.B. hier: http://www.queer.de/detail.php?article_id=19528
Im Programm von Radio LOHRO lief am 29.07.13 ein Beitrag über Homophobie (Schwulen- und Lesbenfeindlichkeit) im Rostocker Fußball. Das komplette Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rostocker FC Nils Greese könnt ihr hier nachhören: http://www.lohro.de/der-rfc-gegen-homophobie/
Fortuna Düsseldorf unterstützt die Berliner Erklärung. Mehr dazu auf der Homepage von Fortuna Düsseldorf unter: http://www.fortuna-duesseldorf.de/aktuell/news/verein/detail/15383-fortuna-duesseldorf-gegen-homophobie/03e7ca20705eab2aedd2828cda38510c/
7. Antirassistischer Fußball-Cup in Lohmen (Sächsische Schweiz) mit 21 teilnehmenden Teams. Bericht gibts hier: http://www.akubiz.de/index.php/News/das-war-der-7-antira-cup.html
Auszug von der Homepage von Werder Bremen zur Unterzeichnung der Berliner Erklärung.
Der SV Werder Bremen setzt ein Zeichen gegen Homophobie. Die Grün-Weißen gehören zu den Erstunterzeichnern der Berliner Erklärung „Gemeinsam gegen Homophobie. Für Vielfalt, Respekt und Akzeptanz im Sport“.
Am Mittwochmittag wurde in Berlin vor Ehrengästen aus Sport, Politik und Wirtschaft die von der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld initiierte Berliner Erklärung vorgestellt. Sie fordert ein „aktives Vorgehen gegen Homophobie auf allen Ebenen des Sports“.
Zu den Erstunterzeichnern gehören neben Werders Geschäftsführer und Vereinspräsidenten Klaus-Dieter Fischer auch Bayern-Präsident Uli Hoeneß, Hannover 96 Präsident Martin Kind sowie DFB-Chef Wolfgang Niersbach.
Mehr unter: http://www.werder.de/de/werder-bewegt/news/45420.php